Müdigkeit am helllichten Tage? Immer mehr Studien zeigen, dass ein kurzer Mittagsschlaf („Powernap“) positive Auswirkungen auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit haben soll. Große Unternehmen wie Google, Nike oder Pizza Hut haben für den berüchtigten Powernap sogar extra Ruheräume für ihre Mitarbeiter angelegt. Doch in Deutschland scheint ein kurzes Mittagsschläfchen während der Arbeit immer noch verpönt zu sein.
Es ist 14.15 Uhr. Während im Büro der Sekundenzeiger im gleichmäßigen Takt seine Runden dreht, scheint die Leistungsfähigkeit Deines Gehirns stehen geblieben zu sein. Jegliche Batterien sind entladen. Doch jetzt neue Energie tanken? Fehlanzeige!
Obwohl sich Dein Kopf schwer wie Blei anfühlt und Dir immer wieder auf die Brust sinkt, ist an ein kurzes Schläfchen nicht zu denken. Zum einen hast Du den messerscharfen Blick Deines Chefs in Deinem Nacken und zum anderen hast Du noch einen riesigen Stapel an Aufgaben vor Dir, den Du bis zum Ende des Arbeitstages erledigt haben musst.
Selten hast Du Dir sehnlicher gewünscht, in Spanien zu sein als jetzt. Denn dort würde Dich keiner schief angucken, würdest Du eine kurze Siesta einlegen. Auch in Japan ist ein kleiner Powernap zur frühen Mittagsstunde nichts Außergewöhnliches.
Doch Du? Du trinkst heute bereits Deinen dritten Kaffee – ganz in schwarz – und wirst einfach nicht wacher.
Grund dafür ist vordergründig, dass Schlafen und Leistung in unserer Gesellschaft im Missverhältnis zueinander stehen. Wer schläft, kann nichts leisten und wer nichts leistet, wird schnell seinen Job los. Das ist die Grundannahme vieler Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Ein kleiner Tipp: Mit einer bewussten Ernährung am Arbeitsplatz kannst Du Müdigkeit zur Mittagsstunde etwas besser vorbeugen. Nimmst Du ein Gericht mit viel Zucker oder Weißmehl zu Dir, sinkt Dein Blutzucker rapide nach dem Mittagessen und Du verfällst in ein tiefes Schnitzelkoma. Greife daher lieber zu Vollkornprodukten und leichter Nahrung! Lies auch in unseren Artikel, wie Du am besten Dein Mittagstief überwinden kannst.
In Zukunft kann Dir also keiner mehr vorwerfen, wer schläft sei faul. Im Gegenteil: Das Ignorieren der Warnsignale Deines Körper führt zu vielen gesundheitlichen Beschwerden, zu denen z.B. ein Burnout, chronischer Stress oder auch Verspannungen gehören.
Doch damit Du das nächste Mal die richtigen Argumente parat hast, teile ich heute mit Dir 6 Gründe, warum Dir ein Powernap auf der Arbeit gut tun wird! Nicht umsonst steckt das kleine Wörtchen „Power“ in Powernap drin. Denn mit einen kurzen Mittagsschlaf zwischendurch tankst Du neue Energie und Du wirst in Windeseile Deine restlichen Aufgaben erledigen können.
Die wichtigsten Tipps für Deinen erholsamen Powernap im Büro
Nachdem Du nun die vielen guten Gründe für einen Powernap durchgelesen hast, hat Dich vielleicht nun selbst die Müdigkeit gepackt. Das wäre nun der perfekte Zeitpunkt, um Dich in der Powernapping-Disziplin zu testen! ;)
Damit Du auch schnell ins Land der Träume gelangst und hinterher wieder produktiv weiterarbeiten kannst, habe ich hier noch die wichtigsten Tipps für Dich zusammengefasst.
Vor dem Nap:
- Erstelle Dir bereits am Anfang des Tages einen Zeitplan bzw. eine To-Do-Liste, wo Dein Powernap direkt mit eingeplant ist. So wirst Du Deine Zeit besser managen können und weißt direkt nach dem Nap, was zu tun ist
- Achte stets auf Deine Körperbedürfnisse. Falls Du nicht müde sein solltest, solltest Du den Nap auch nicht erzwingen. Nach 16 Uhr solltest Du nicht mehr schlafen, da sonst Dein Nachtschlaf gestört werden könnte
- Gib Deinen Kollegen bzw. Deinem Chef Bescheid, dass Du Dich kurz ausruhen wirst
- Verschaffe Dir eine ruhige Atmosphäre. Falls Du die Möglichkeit hast, begebe Dich idealerweise weg von Deinem Schreibtisch und gehe in einen anderen Raum. Ansonsten können Dir auch Ohropax dabei helfen, Dich von einer Geräuschkulisse abzudämmen
- Lagere ein kleines Kissen bei Dir im Büro. Alternativ kannst du auch eine volle Klopapierrolle nehmen und ein Hemd drum wickeln, um dieses als Kopfkissen zu benutzen
- Verwende eine Schlafmaske, um Dich von zu hellem Licht abzuschotten und besser einschlafen zu können
- Stelle Dir Deinen Wecker. Länger als 20 bis 30 Minuten nappen solltest Du nicht, da Du sonst in einen Tiefschlaf verfällst
- Falls Du Einschlafschwierigkeiten hast, höre Dir Entspannungsmusik oder eine Schlafmeditation an.
Nach dem Nap:
- Mache einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft oder strecke Dich ordentlich, um Deinen Kreislauf anzukurbeln
- Spritze Dir kaltes Wasser ins Gesicht, um schneller wach zu werden
- Sorge für genügend Helligkeit und Sauerstoff im Büro
Mit diesen Tipps solltest Du nun bestens gewappnet sein. Na dann mal gute Nacht! :)
Ab in die Puppen – 6 erstaunliche Gründe für einen Powernap am Arbeitsplatz
1
Ein Powernap steigert die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
– Autor unbekannt
Manchmal müssen wir für einen Bruchteil von Sekunden unsere Augen schließen, um wieder klar denken zu können. Denn wer pausenlos am Bildschirm arbeitet, hat nicht nur mit müden Augen zu kämpfen, sondern auch mit einer verminderten Leistungsfähigkeit. Ein kleiner Powernap kann Abhilfe verschaffen und soll sogar die Konzentration steigern.
Legst Du einen Powernap ein, wirst Du Dich hinterher folglich wieder besser auf Deine Arbeit konzentrieren können und weniger Fehler machen. Und das steht schließlich im Sinne des ganzen Unternehmens. ;)
2
Ein Powernap baut nicht nur gezielt Stress ab, sondern beugt diesem auch vor
Sicherlich kennst Du dieses ernüchternde Gefühl im Kampf gegen Deine Müdigkeit. Es ist als würde Däumeline gegen Shrek kämpfen, als würde sich Dornröschen machtlos gegen ihren auferlegten Fluches eines 100-jährigen Schlafes wehren. Dich gegen Deine bestehende Müdigkeit zu sträuben verursacht nicht nur Stress für Deinen gesamten Körper, sondern auch für Deinen Geist.
Denn der Druck, unter allen Umständen wach zu bleiben, ist auf Dauer keineswegs gesund. Wehrst Du Dich ständig gegen Dein Körpergefühl, kann dies dauerhaft zu vermehrtem Stress und einer verminderten Leistungsfähigkeit führen. Im schlimmsten Falle kann ein Burnout die Folge sein.
Wie Du siehst ist ein Powernap am Arbeitsplatz wie Urlaub fürs Gehirn. Danach wirst Du wieder viel aufnahmefähiger sein.
Auch Lao Tzu bestätigt ganz weise:
„Nichts zu tun ist besser, als unter Stress nichts zu tun.“
Erfahre auch in diesem Spiegel-Interview mit dem Schlafforscher Göran Hajak, weshalb ein Mittagsschlaf so wichtig für ist, um Stress abbauen zu können.
3
Ein Powernap stärkt Dein Herz-Kreislauf-System und führt zu weniger Krankheitsausfällen
Durch einen Powernap auf der Arbeit kannst Du Deiner Gesundheit endlich mal wieder etwas Gutes tun. Denn der Mittagsschlaf stärkt nachweislich Dein Immunsystem, sodass Dein Krankheitsrisiko um ganze zwei Drittel sinkt. Nach einer durchzechten Nacht kann ein kurzer Mittagsschlaf also helfen, Dein Immunsystem wieder auf Vordermann zu bringen. [4]
Doch das ist längst nicht alles:
Schone also Dein altes Herz und lege Dich öfter mal in die Puppen! ;)
4
Ein Powernap sorgt für emotionale Ausgeglichenheit
Ein anstrengender Arbeitstag kann ganz schön nervenaufreibend sein und unsere Laune herunterziehen. Gerade, wenn sich uns die Müdigkeit in den Weg stellt und sich der Körper ganz und gar nicht danach fühlt, Leistungen zu erbringen. Die Folge: Wir fühlen uns physisch als auch psychisch unausgeglichen.
Vielleicht gibt es bei Dir auch den einen oder anderen Arbeitskollegen, der eine Goldmedaille in Sachen Grumpiness verdient hätte. ;) Um seine Laune zu heben, rate ihm doch mal zu einem Powernap!
Fühlst Du Dich nach dem Powernap immer noch etwas unausgeglichen, hänge gleich unser kurzes 5-Minuten Büro-Workout hinterher. Dadurch aktivierst Du wieder all Deine Sinne und eingeschlafenen Gliedmaßen! ;) Du kannst es nachfolgend kostenlos herunterladen.
5
Ein Powernap steigert Deine Produktivität
Wusstest Du, dass amerikanische Unternehmen jährlich im Durchschnitt 63 Milliarden Dollar aufgrund mangelnder Produktivität der Angestellten einbüßen? [8]
Falls Du beim nächsten Versuch, ein Mittagsschläfchen einzulegen, wieder von Deinem Chef oder Deinen Kollegen schräg angeschaut wirst, erzähle ihnen von dieser negativen Bilanz. Da werden sie bestimmt nicht schlecht staunen und Dich in Ruhe schlafen lassen. ;)
Noch ein kleiner Tipp am Rande: Am liebsten arbeite ich nach einem kurzen Powernap im Stehen. Dadurch kurbele ich meinen Kreislauf an und bin allgemein munterer, als wenn ich mich gleich wieder auf meinen Bürostuhl setzen würde. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann Dir also auch helfen, über den Arbeitstag hinweg fit zu bleiben!
6
Ein Powernap stärkt Dein Erinnerungsvermögen
Kennst Du das auch, wenn Du zielstrebig in einen anderen Raum läufst, um etwas zu holen, doch Dir plötzlich nicht mehr einfällt, was es nochmal war? Mir passiert das hin und wieder. Vielleicht erinnert Dich Dein Gedächtnis manchmal auch eher an einen löchrigen Käse und Du wünschst Dir, es zu stärken.
Um frühzeitigem Gedächtnisschwund vorzubeugen, lege also regelmäßig einen Powernap ein und steigere Deine kognitive Leistungsfähigkeit! ;)
Fazit: Ein Powernap im Büro steigert in vielerlei Hinsicht Dein Wohlbefinden sowie Deine Leistungsfähigkeit und hat somit einen Nutzen für das gesamte Unternehmen
„Sleep is a golden chain that binds health and our bodies together.“
– Thomas Dekker
Wenn das nächste Mal zwischen 13 und 15 Uhr die berüchtigte Mittagsmüdigkeit eintrifft, weißt Du nun, was zu tun ist. Wahrscheinlich wird es anfangs gewöhnungsbedürftig sein, am Arbeitsplatz kurz zu schlafen – doch wirst Du Dich schnell daran gewöhnen. Und es wird Dir dabei bestimmt auch immer besser gehen. Denn was bringt es, sich unnötig wach zu halten und den Körper zu quälen, wenn er doch eigentlich nur einen kurzen Powernap braucht?
In viel zu vielen Bereichen stellen wir unsere natürlichen Bedürfnisse hinter unsere Pflichten. Da ist es eigentlich kein Wunder, dass immer mehr Menschen aufgrund ihrer Arbeit und dem ständigen Druck erkranken. Krankheitsausfälle schaden nicht nur Dir selbst, sondern dem ganzen Unternehmen. Das kannst Du ruhig auch Deinem Chef oder Deinen Kollegen vorhalten, wenn sie Dich das nächste Mal wieder argwöhnisch anschauen sollten, sobald Du einen Powernap einlegst. ;)
Hier sind nochmal die 6 gesündesten Gründe für einen Powernap zusammengefasst:
- Steigerung Deiner Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
- Stressabbau und Vorbeugung von Stress
- Stärkung Deines Herz-Kreislauf-System und weniger Krankheitsausfällen
- Emotionale Ausgeglichenheit
- Steigerung Deiner Produktivität
- Verbesserung Deines Erinnerungsvermögen
Also: Mach demnächst mal ein Siesta, bei dem sogar die Spanier vor Neid erblassen würden! ;)
Wie stehst Du zum Powernapping im Büro? Hast Du es schon mal ausprobiert?
© Bildcredits (Depositphotos): marcovector, Elnur_, olly18, jacoblundphoto
[1] http://www.artofmanliness.com/2011/02/07/unleash-the-power-of-the-nap/
[2] http://www.wissen.de/powernapping
[3] http://www.bankhofer-gesundheitstipps.de/biorhythmus-ihre-innere-uhr.html
[4] http://www.top-gesundheitstipps.de/thema/mittagsschlaf.html
[5] http://www.fitforfun.de/beauty-wellness/gesundheit/power-napping-kurz-und-knackig-_aid_12068.html
[6] http://www.zeit.de/karriere/2014-09/schlafen-im-buero
[7] http://www.gluecksforschung.de/Botenstoffe.htm
[8] http://www.harvardbusinessmanager.de/blogs/arianna-huffington-mehr-schlaf-fuehrt-zu-besseren-ergebnissen-a-907512.html
Mit diesem Mini-Workout wirst Du unangenehme Nacken- und Rückenschmerzen während der Arbeit los!
Spannendes Thema. Ich fände es cool, wenn sich das auch bei einigen Arbeitgebern in D durchsetzen würde. Bei den großen Unternehmen ist das ja eher nicht abzusehen aber der Mittelstand sucht doch immer nach Möglichkeiten sich zu einem attraktiveren Arbeitgeber zu machen und die besseren Mitarbeiter zu bekommen. Vielleicht sollte man hier mal werben.
Hallo Herr Jahn,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Soweit ich weiß, gibt es bei Lufthansa in Deutschland sogar mittlerweile auch extra Räume zum Ausruhen und Powernappen. Vielleicht setzt sich der Trend auch allmählich in Deutschland durch. Wir sind jedenfalls große Befürworter des Powernappings, da es einfach eine gesündere und effektivere Methode ist, Müdigkeit zu überwinden, als täglich mehrere Kaffee zu trinken. ;)
Liebe Grüße,
Minna