Knochenschwund (Osteoporose) ist eine vor allem Im Alter häufig auftretende Erkrankung der Knochen, bei dem Knochenmasse abgebaut wird. Die Gefahr für Knochenbrüche steigt damit erheblich. Doch handelt es sich dabei tatsächlich um eine unaufhaltsame Alterskrankheit? Ganz im Gegenteil: Die Ursachen und Risikofaktoren sind mittlerweile eindeutig bekannt und können mit der richtigen Behandlung und Lebensführung aktiv […]
Tag Archiv: Balancekissen
Du willst den Artikel lieber im Audioformat? Jetzt hier anhören: Mit etwa 15 Jahren ging ich mit Rückenschmerzen zum Arzt und dann die Diagnose: Beckenschiefstand, Skoliose und Beinlängendifferenz. Verordnet wurde mir eine Gel-Schuheinlage für den rechten Fuß, um die Beine „gleich lang“ zu machen. Rein optisch war das einst schiefe Becken nun gerade. Die Rückenschmerzen […]
Die Skoliose ist eine dreidimensionale Wirbelsäulenverkrümmung, die zu einem schiefen Rücken und oft auch zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führt. Entgegen der häufigen Auffassung ist sie nur sehr selten angeboren und man kann mit einer individuell abgestimmten Skoliose Behandlung aus Übungen und Alltagsveränderungen sowohl Korsett als auch OP vermeiden. INHALTSVERZEICHNIS Wann Skoliose zu Schmerzen führt: Symptome […]
Egal aus welchem Grund Du Deinen Rücken trainieren möchtest – ob Muskelaufbau, um athletisch auszusehen oder ob Du einfach nur Deine Rückenprobleme bekämpfen willst. In diesem Artikel erfährst Du, worauf es beim Rückentraining ankommt, wie die optimale Übungsausführung für maximale Erfolge aussieht und was die besten Rückenübungen mit und ohne Geräte sowie für untere und […]
Ist Dir das Behandlungskonzept der Rückenschule bereits bekannt? Wie viele Konzepte für Gesundheitsprogramme, soll Dir die Rückenschule dabei behilflich sein, lästige Rückenschmerzen zu beseitigen und diesen vorzubeugen. Es gibt da nur ein Problem mit diesen Konzepten: Vor lauter Bäumen sieht man den Wald meistens kaum. Kennst Du das Problem, mit zu vielen Theorien überhäuft zu […]
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass langes Sitzen schädlich ist. Wer beruflich viel Zeit im Sitzen verbringen muss, sollte daher darauf achten, häufig aufzustehen, um sich zu strecken oder sich die Beine zu vertreten. Noch besser wäre es, wenn Du an einem höhenverstellbaren Sitz-Steh Schreibtisch arbeitest, um möglichst dynamisch zu bleiben und die Zeit, […]
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ – Arthur Schopenhauer Wenn Du an den Begriff „Gesundheit“ denkst, was umfasst er alles für Dich? Bedeutet er für Dich, hauptsächlich nicht häufig krank zu werden oder achtest Du tatsächlich auf Dein gesamtes positives Wohlbefinden? Für mich bedeutet Gesundheit, sich sowohl in psychischer als auch […]
- 1
- 2