3 sehr gute Gründe, weshalb ein höhenverstellbarer PC Tisch Dich fit und gesund hält

PC Tisch fit gesund

In den meisten Büros erschöpft sich die ergonomische Optimierung im Kauf eines Bürostuhls. Leider. Denn es gibt mindestens einen weiteren großen Hebel, der maßgeblich beeinflusst, ob Du Dir am Ende des Tages mit schmerzverzerrtem Gesicht Rücken und Nacken massierst oder fit, gesund und produktiv nach Hause schlenderst:

Deinen PC Tisch!

Hand aufs Herz: Wie sieht es aktuell bei Dir im Büro oder Home Office aus? Gibt es noch Bereiche, die sich optimieren ließen? An den meisten Arbeitsplätzen bieten sich tatsächlich eine ganze Reihe von Verbesserungsmöglichkeiten an.

Meine Empfehlung: Lege zunächst den Fokus auf die beiden wichtigsten Dinge. Das sind Bürostuhl und – oft unterschätzt – der PC Tisch. Insbesondere höhenverstellbare Tische bieten hier ganz entscheidende Vorteile.

Folgende drei Gründe sprechen dafür, sich einen solchen höhenverstellbaren Tisch anzuschaffen:

1

Bessere Haltung durch einen höhenverstellbaren PC Tisch

Menschen sind unterschiedlich groß, darüber dürften sich alle einig sein. Merkwürdig, dass trotzdem in nahezu jedem Büro der gleiche Schreibtisch steht: Ein einfacher Holztisch, ohne die Möglichkeit, ihn in seiner Höhe anzupassen.

Wie sollst Du aber eine korrekte Haltung einnehmen, die Rücken und Nacken schont, wenn Dein PC Tisch die falsche Höhe hat? Immerhin musst Du den ganzen Tag Maus und Tastatur bedienen, wobei Deine Unterarme sich in Tischhöhe befinden. Ist er beispielsweise zu hoch, kommt es zu unangenehmen Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich. Ein guter Bürostuhl kann hier helfen, doch die meisten Modelle sind unzureichend.

Je mehr Einstellungsmöglichkeiten Dir zur Verfügung stehen, desto leichter wird es, die optimale Haltung zu finden und – was besonders wichtig ist – sie auch schnell wechseln zu können:

Optimaler höhenverstellbarer PC Tisch
Durch Absenden des Formulars abonnierst Du unseren Newsletter (Neueste Blogbeiträge, nützliches Gesundheitswissen und Angebote). Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters, Protokollierung der Anmeldung und den Widerrufsrechten erhältst Du in unseren Datenschutzbestimmungen. Der Vorname ist kein Pflichtfeld.

Fühlst Du Dich an Deinem Schreibtisch stets wohl? Falls nicht, ist es vielleicht an der Zeit, daran etwas zu ändern.

2

Dynamisches Arbeiten am richtigen PC Tisch

Immer wieder beweisen Studien, wie viele positive Effekte sich dadurch erzielen lassen, „Dauersitzen“ regelmäßig durch Steh-Sessions zu unterbrechen. Nicht immer ist jedoch genug Zeit, um 15 Minuten in der Gegend herumzulaufen. Das ist auch der geniale Vorteil von höhenverstellbaren PC Tischen: Du kannst sie einfach nach oben fahren, optimal einstellen und im Stehen weiterarbeiten.

Eine stehende Position ist dem Sitzen in vielerlei Hinsicht überlegen. Die folgenden Vorteile sind teils direkt messbar, teils über einen längeren Zeitraum ersichtlich:

  • Grundsätzlich beugt ein regelmäßiger Haltungswechsel Verspannungen vor (Sitzen, aufstehen und wieder zurück)

  • Höhere Muskelaktivität in den Beinen

  • Nachweislich höhere Gehirnaktivität im Stehen

  • Entlastung des im Sitzen oft stark belasteten unteren Rückens (Wie Du Schmerzen im unteren Rücken gezielt loswirst, erfährst Du hier)

  • Aktiverer Stoffwechsel

  • Besser für das gesamte Herz- Kreislaufsystem

  • Besser für Rücken und Nacken

Voraussetzung dabei ist natürlich, dass Du den PC Tisch so einstellst, dass er die für Dich passende Höhe hat. Achte darauf, dass Du die Unterarme in der Höhe halten kannst, dass Deine Schultern weder hängen noch hochgezogen sind.

3

Fit und gesund im Büro

Wer den Tag über fit und gesund bleibt, bekommt auch mehr erledigt. Wer mehr erledigt bekommt hat mehr Freizeit, um sich zu entspannen oder die großartigen Dinge zu tun, für die sonst vielleicht zu wenig Zeit bleibt.

Die zahlreichen positiven Wirkungen Deines höhenverstellbaren Tischs machen sich insbesondere dann bemerkbar, wenn Du einen zeitlich optimal organisierten Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und aktiver Bewegung hinbekommst.

Hier ist eine 5-Schritte Routine, die sich optimal anwenden lässt:

  1. 40 Minuten Sitzen

  2. PC Tisch nach oben fahren

  3. 15 Minuten Stehen

  4. 5 aktive Bewegungen

  5. PC Tisch wieder nach unten fahren


Anschließend beginnst Du mit einer 40-minütigen Sitz-Session von vorne. Es sind 5 einfache Schritte mit erstaunlicher Wirkung.

Wenn Du besonders anfällig für Rücken- oder Nackenschmerzen bist, ist für Dich vielleicht auch unser kostenloses Schreibtisch-Workout interessant:

BONUS: Klicke hier, um das kostenlose 5-Minuten Schreibtisch-Workout herunterzuladen!

Fazit: Starte jetzt!

Auch wenn Du aktuell noch etwas skeptisch bist, was den Sinn des Ganzen angeht, kann ich Dir versichern: Wie auch die Teilnehmer zahlreicher wissenschaftlicher Studien wirst Du bereits nach kurzer Zeit einen deutlichen Unterschied in Deinem Wohlbefinden und  Deiner Produktivität feststellen können.

Entscheide Dich für einen höhenverstellbaren Schreibtisch und hebe Dein Leben im wahrsten Sinne des Wortes auf eine neue Stufe! ;)

Weitere Artikel auf unserem Blog:
Du sitzt mehr als 5 Stunden pro Tag?

Dann solltest du unbedingt diese 10 kostenlosen Tipps beachten.

Jetzt herausfinden