Kategorie Hintergrundbild
Ergonomie trifft auf leistungsstarke Technik: Per Knopfdruck im Stehen arbeiten und für mehr Bewegung im Büro oder Home-Office sorgen

     

Finde Deinen passenden Schreibtisch

Vergleich der besten höhenverstellbaren Schreibtische für das Büro oder Home-Office


Vergleiche die drei besten elektrisch höhenverstellbaren Ergotopia Schreibtische oder entdecke alle Desktopia Modelle – individuell anpassbar für Dein perfektes Arbeitsumfeld.



Scrolle zum Vergleich der Varianten

Modell

Desktopia One


höhenvestellbarer Schreibtisch Desktopia One
Jetzt Kaufen

Desktopia Pro X 🏆


elektrisch höhenvestellbarer Schreibtisch Desktopia Pro mit Memory Display
Jetzt Kaufen

Desktopia Edge


Höhenverstellbarer Eck-Schreibtisch Desktopia Edge
Jetzt Kaufen

Finde Deinen passenden Schreibtisch

Vergleich der besten höhenverstellbaren Schreibtische für das Büro oder Home-Office


Vergleiche die drei besten elektrisch höhenverstellbaren Ergotopia Schreibtische oder entdecke alle Desktopia Modelle – individuell anpassbar für Dein perfektes Arbeitsumfeld.



Scrolle zum Vergleich der Varianten

Modell

Desktopia Pro X 🏆


elektrisch höhenvestellbarer Schreibtisch Desktopia Pro mit Memory Display
Jetzt Kaufen

Desktopia One


höhenvestellbarer Schreibtisch Desktopia One
Jetzt Kaufen

Desktopia Edge


Höhenverstellbarer Eck-Schreibtisch Desktopia Edge
Jetzt Kaufen

Die Vorteile eines höhenverstellbaren Schreibtischs


Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch kannst Du abwechselnd im Sitzen und im Stehen arbeiten und reduzierst so automatisch Deine Sitzzeiten im Alltag. Das bringt folgende Vorteile mit sich:


  • Spürbar entspannte Rücken- und Nackenmuskulatur
  • Vorbeugung gegen Übergewicht, chronische Krankheiten und Schmerzen
  • Bis zu 20 Prozent mehr Gehirnleistung und Energie beim Arbeiten
  • Höhere Lebenserwartung
  • Weniger Fehlzeiten
Grafik Typischer Arbeitstag und Stunden im Sitzen

Individuelles Setup: Wähle aus zahlreichen Varianten für Deinen höhenverstellbaren Bürotisch


Gestalte Dir Deinen persönlichen höhenverstellbaren Tisch genau so, dass er perfekt in Dein Firmenbüro oder Home-Office passt.

Moderner kleiner Schreibtisch höhenverstellbar in skandinavischem Design mit weißem Gestell und Holzplatte – perfekt für Home-Office oder kleine Arbeitsbereiche

Antriebsart der Höhenverstellung wählen:

  • manuell höhenverstellbar mit Kurbel
  • elektrisch höhenverstellbar per Knopfdruck
  • optional: Smarte Reminder-, Ziele- und Zählfunktion der Stehzeit (nur bei Desktopia Pro X)


Höhenverstellbares Tischgestell wählen:

  • Belastbarkeit: max. 80, 100, 120 oder 125 kg
  • Motoren: Standard, besonders leise Ergoquiet Motoren, besonders starke Motoren “Made in Germany”
  • Gestell-Farbe: grau, schwarz, weiß
  • Spezialmodell: Eckschreibtisch höhenverstellbar


Schreibtischplatte auswählen oder eigene Platte nutzen:

  • Größen: 120, 160 oder 180 cm x 80 cm (Breite x Tiefe)
  • Material: Dekor-Tischplatten oder Echtholz-Platten
  • Farbe: grau, schwarz, weiß, Buche, Ahorn, Nussbaum, Bambus massiv, Buche massiv, Eiche massiv
  • Spezialmodelle: mit Whiteboard Tischplatte


Zubehör für Deinen Schreibtisch (optional):

  • Halterungen: Bildschirmhalter, PC-Halterung
  • Organizer: Rollcontainer, Schubladen
  • Kabelmanagement: Kabelspirale, Kabelwanne, Kabeldurchlassdosen
  • Komfort: Stehmatte
  • Schreibtischlampen

Höhenverstellbarer Schreibtisch Testsieger: Geprüfte Qualität für höchsten Komfort


Bei Ergotopia stehen Qualität, Sicherheit und Ergonomie an erster Stelle. Alle unsere verstellbaren Schreibtische sind TÜV- und IGR-zertifiziert, was ihre geprüfte Sicherheit und ergonomische Exzellenz bestätigt.

Besonders unser bester höhenverstellbarer Schreibtisch Desktopia Pro X überzeugt auf ganzer Linie:

🏆 Vergleichssieger mit der Note „Sehr Gut“ bei Vergleich.org
🔝 #1 Insider Pick von Business Insider


Robust, langlebig und mit Liebe zum Detail gefertigt -vereinen unsere Schreibtische langlebige Markenqualität mit exzellenter Verarbeitung – für gesundes und produktives Arbeiten.

Höhenverstellbarer Schreibtisch mit TÜV-Zertifikat, IGR-Siegel und Business Insider Auszeichnung für ergonomische Qualität
Stabiler höhenverstellbarer Schreibtisch mit ergonomischem Design und langlebiger Konstruktion, getestet für hohe Belastbarkeit

Extrem stabil, extrem zuverlässig

Maximale Stabilität für sicheres Arbeiten - auch am Stehschreibtisch


AJeder höhenverstellbare Ergotopia Schreibtisch überzeugt durch eine massive Stahlkonstruktion für sicheren Stand – vom Preissieger bis zum Premium-Modell. Schwere T-Füße, breite Hubsäulen und eine verwindungssteife Gestellkonstruktion garantieren maximale Stabilität.

Dank zwei kraftvoller Motoren sind unsere Steh-Sitzschreibtische nicht nur schneller und leiser, sondern auch langlebiger und besonders standfest. Selbst anspruchsvolle Belastungstests wie der TÜV GS-Pendelschlagtest werden mühelos gemeistert – für ein rundum sicheres und konzentriertes Arbeiten auf allen Tischhöhen.

Extra dick, extra schwer

Hochwertige Tischplatten Made in Germany


Ergänzt wird die Stahlkonstruktion mit stabilen, 25 mm dicken und in hochwertiger, deutscher Handarbeit gefertigten Tischplatten.

Langlebig, formstabil und äußerst robust – bei Ergotopia findest Du die ideale Platte für Deinen höhenverstellbaren Tisch.

Hochwertige Holz Tischplatten für höhenverstellbare Schreibtische – ergonomisch und langlebig
Das sagen Kunden über die höhenverstellbaren Schreibtische von Ergotopia

»Ein sehr robuster Tisch, der sich durch nichts erschüttern lässt. Auch im ausgefahrenen Zustand wackelt hier gar nichts«

Höhenverstellung Tisch - So geht’s richtig


Unterschied: Höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch oder manuell verstellen?


Möchtest Du die Höhe Deines Schreibtisches mit Kurbel oder per Knopfdruck verstellen können?


Auch wenn ein höhenverstellbarer Bürotisch mit Kurbel günstiger ist, ist ein elektrischer Schreibtisch mit Memoryfunktion die bessere Wahl. Besonders in stressigen Situationen, ist die Höhenverstellung per Knopfdruck deutlich komfortabler – insbesondere dann, wenn die individuelle Höhe im Memory-Display gespeichert ist.

Mann arbeitet im Stehen am hoehenverstellbaren Ergotopia Schreibtisch im Stehen

Wie hoch sollte mein höhenverstellbarer Tisch sein?


Die optimale Schreibtischhöhe ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Gesundheit. Ein falsch eingestellter Schreibtisch kann zu Verspannungen, Rückenschmerzen und einer verringerten Arbeitsleistung führen. Wichtig: Stelle zuerst Deinen Bürostuhl richtig ein, bevor Du die Tischhöhe anpasst.


Der große Vorteil eines hochfahrbaren Schreibtisches? Er lässt sich sowohl im Sitzen als auch im Stehen perfekt auf Deine Körpergröße abstimmen. Eine erste Orientierung bieten diese Formeln (individuell anpassen!):

- Ideale Schreibtischhöhe im Stehen = Körpergröße [cm] / 1,58
- Ideale Schreibtischhöhe im Sitzen = Körpergröße [cm] / 2,48


Optimale Schreibtischhöhe im Sitzen


Deine Unterarme sollten im 90- bis 100-Grad-Winkel auf der Tischplatte aufliegen, während Deine Füße flach auf dem Boden stehen.


Körpergröße Empfohlene Schreibtischhöhe im Sitzen
150 - 160 cm 62 bis 66 cm
160 - 170 cm 66 bis 70 cm
170 - 180 cm 70 bis 74 cm
180 - 190 cm 74 bis 78 cm
190 - 200 cm 78 bis 82 cm

Optimale Schreibtischhöhe im Stehen


Mit einem höhenverstellbaren Stehschreibtisch kannst Du die exakte Höhe individuell anpassen. Achte darauf, dass Dein Monitor auf Augenhöhe ist, um Nackenverspannungen zu vermeiden.


Körpergröße Empfohlene Schreibtischhöhe im Stehen
150 - 160 cm 95 bis 101 cm
160 - 170 cm 101 bis 108 cm
170 - 180 cm 108 bis 114 cm
180 - 190 cm 114 bis 120 cm
190 - 200 cm 120 bis 127 cm

Tipps für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz

Häufig gestellte Fragen zu höhenverstellbaren Schreibtischen

Wir empfehlen allen, die lange sitzen - egal ob im Büro oder Home-Office - sich einen höhenverstellbaren Bürotisch anzuschaffen. Denn langes Sitzen kann zu Verspannungen, Rückenschmerzen und Haltungsschäden führen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch fördert den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen, entlastet die Muskulatur und verbessert die Durchblutung. Besonders hilfreich ist er bei:


  • Rückenschmerzen – reduziert Druck auf die Bandscheiben
  • Nacken- und Schulterverspannungen – fördert eine aufrechte Haltung
  • Durchblutungsstörungen und Müdigkeit – mehr Bewegung steigert die Energie
  • Haltungsschäden – beugt Fehlhaltungen und muskulären Dysbalancen vor

Regelmäßige Positionswechsel sind entscheidend für einen gesunden Arbeitsalltag.

Ja, denn ein höhenverstellbarer Tisch ermöglicht Dir den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen – und genau diese Dynamik ist entscheidend für eine gesunde Haltung. Denn weder stundenlanges Sitzen noch dauerhaftes Stehen sind gesund.

Forscher empfehlen die 40-15-5-Regel für einen optimalen Arbeitsalltag:


  • 40 Minuten dynamisches Sitzen – regelmäßig die Position wechseln
  • 15 Minuten Stehen – fördert die Durchblutung und entlastet den Rücken
  • 5 Minuten Bewegung – kurze aktive Pausen für mehr Energie

Ein Stehschreibtisch macht es Dir leicht, diese Abwechslung in Deinen Alltag zu integrieren. Tipp: Stell Dich während Telefonaten oder Video-Calls hin – das verbessert nicht nur Deine Haltung, sondern auch Deine Stimme und Ausstrahlung!

Ein hochwertiger höhenverstellbarer Schreibtisch kann 10 bis 15 Jahre oder länger halten – vorausgesetzt, er ist robust verarbeitet. Die Schreibtische von Ergotopia sind besonders stabil und langlebig, dank massiver Stahlkonstruktionen und hochwertiger Motoren.

Wir stehen hinter unserer Qualität und bieten je nach Modell 5 bis 10 Jahre Garantie – für eine langfristige, zuverlässige Nutzung im Büro oder Home-Office.

Die Preise variieren je nach Qualität und Ausstattung. Einsteigermodelle starten bei ca. 300 €, während Premium-Modelle bis zu 2.000 € kosten können. Bei Ergotopia kannst Du zwischen verschiedenen “Desktopia” Schreibtisch-Modellen in unterschiedlichen Preisklassen wählen, die sich hauptsächlich durch das höhenverstellbare Tischgestell unterscheiden:


Bist Du angestellter Arbeitnehmer und nutzt Deinen Schreibtisch in Deinem Home-Office, musst Du die Anschaffungskosten selbst tragen, aber kannst sie vollständig als Werbungskosten in Deiner Steuererklärung absetzen. Als Selbstständiger ist die Anschaffung eine Betriebsausgabe und senkt somit auch das zu versteuernde Einkommen.

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel nicht. Eine Kostenübernahme kann jedoch durch die gesetzliche Rentenversicherung, die Agentur für Arbeit oder die Berufsgenossenschaft erfolgen, wenn der Schreibtisch zur beruflichen Wiedereingliederung oder Prävention erforderlich ist. Da die Voraussetzungen je nach Fall unterschiedlich sind, empfiehlt es sich, sich direkt bei der zuständigen Stelle zu informieren.

Eine gesetzliche Pflicht für einen höhenverstellbaren Schreibtisch gibt es nicht. Deinen Stehschreibtisch zahlst Du selbst, Dein Arbeitgeber oder in seltenen die gesetzliche Rentenversicherung oder Berufsgenossenschaft auf Attest. Ein Zuschuss oder die Kostenübernahme in voller Höhe kann möglich sein.

Vielen Firmen ist die Gesundheit ihrer Mitarbeiter wichtig, da sie dadurch auch langfristig Kosten sparen. Deshalb lohnt es sich, das Thema anzusprechen, wenn es in Deinem Büro noch keine ergonomischen Büromöbel gibt. Ergotopia bietet für Großbestellungen attraktive Rabatte an. Kontaktiere uns hierfür gerne!

Für eine Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung wird in der Regel das Formular G100 "Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben" benötigt. In manchen Fällen kann auch das Formular G130 für medizinische Rehabilitationsleistungen erforderlich sein. Da sich die Anforderungen je nach individueller Situation unterscheiden können, sollte man sich direkt bei der Rentenversicherung oder einem Fachberater informieren.