Podcast
Herzlich Willkommen beim kostenlosen Ergotopia Podcast.
Unser Team, bestehend aus Physiotherapeuten, Ärzten, Gesundheitsexperten und ehemalig Schmerzgeplagten, begibt sich zusammen mit Experten Ihres Fachs auf die Suche nach Antworten und Wegen zu einem gesunden, glücklichen und Sinn erfüllten Leben.
Endlich schmerzfrei, gesund und produktiv mit Inspirationen, Lebensweisheiten, neuen Perspektiven, Tipps und Übungen von Ergotopia.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von libsyn zu laden.
Zu den Folgen:
000 – Ergotopia Podcast Introduction001 – Leben heißt Bewegen: In 10.000 Schritten zu mehr Gesundheit
002 – Professor Gerald Hüther im Interview: 7 spannende Fragen an Deutschlands bekanntesten Hirnforscher
003 – Schlafexperte Dr. Utz Niklas Walter im Interview: 10 Antworten für besseren Schlaf
004 – Sitzen ist das neue Rauchen: 7 wissenschaftliche Erkenntnisse und 5 hilfreiche Bewegungstipps
005 – Interview mit Dr. med. Dominik Dotzauer und Schmerzspezialist Aljoscha Liebe
006 – Wie Du lästige Nackenschmerzen schnellstmöglich loswirst
007 – Schmerzt der Rücken nur im Kopf?
008 – Wie Du mit diesen 10 hilfreichen Tipps Deine Produktivität steigerst
009 – Besser mit Stress umgehen: 11 Soforttipps für einen entspannteren Tag
010 – Dr. Daniela Otto im Interview: Smartphone-Sucht und Digital Detox
011 – Glücksformel aus der Wissenschaft: 10 wirksame Methoden, mit denen Du Dich innerhalb von nur 7 Minuten glücklicher fühlst
012 – 10 glasklare Gründe, warum ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch in Deinem Büro oder Home Office stehen sollte
013 – Veit Lindau im Interview: 9 spannende Antworten für mehr Selbstliebe und Achtsamkeit in Deinem Leben
014 – Prof. Dr. med. Spitz im Interview: Die 4 Säulen der Gesundheit
015 – Müdigkeit im Büro: 7 häufige Fehler und wie Du sie gezielt vermeidest
016 – Andrea Länger im Interview: Gesundheit und Stressreduktion im Arbeitsleben
017 – Prof. Dr. med. Sven Gottschling im Interview: 8 spannende Fragen zum Gesundheitssystem und ganzheitlicher Schmerzprävention
Hallo, Alex
Euer Podcast hat mich begeistert. Ich finde die Inhalte extrem wichtig, um Betroffene zu erreichen. Gesundheit ist kein Geschenk. Der Eigene Beitrag ist nötig. Wohlbefinden erzeugt Freude und Glücksgefühl. Ihr habt Euch einer wichtigen und der Lebensfreude dienlichen Aufgabe zugewandt. Gern folge ich Euern weiteren Informationen.
Ich freue mich schon auf das Interview mit Prof. Hüter.
Viele Grüße, Kerstin.
Ganz lieben Dank für Deinen Kommentar! :-)
Das Hüther Interview geht voraussichtlich am 06.10.2018 online.
Viele Grüße
Alex
Sehr schöne Idee mit dem Podcast. Alle Daumen hoch.
Viele Grüße Annett.
Hallo Annett,
danke für Deinen Kommentar! :-)
Viele Grüße
Alex
Vielen vielen Dank für den tollen podcast. So umfangreich, kurzweilig, umfassend informativ und toll erklärt. Ich werde Euch auf jeden Fall folgen, weiter so :-))
Hallo Sunny,
das freut mich sehr zu hören, vielen Dank! :-)
Wenn es Wunschthemen gibt, die wir uns mal vornehmen sollen, lass es uns gerne wissen.
Viele Grüße
Alex
Ich habe soeben die 17. Folge des Podcasts gehört und kann keine weiteren mehr finden.
Wurde der Podcast eingestellt? Das fände ich sehr schade!
Viele Grüße
Anki
Hallo Anki,
das freut uns sehr zu hören, dass Dir der Podcast gefällt. Momentan haben wir eine kleine Podcast-Pause, aber auf Eis gelegt haben wir ihn nicht. Anfang nächsten Jahres geht es wieder weiter. :)
Wir hoffen, Du kannst Dich bis dahin noch ein wenig gedulden.
Ganz liebe Grüße,
Minna
Super, vielen Dank, dann warte ich gerne und freue mich auf die neuen Folgen!
Hallo,
ich habe mir gerade auf Youtube das Video angehört, wo es um den Bodyscan geht. Die Anleitung ist sehr gut, auch das Sprechtempo und die Stimme. Dafür herzlich danke.
Was mich massiv gestört hat, sind einige Verbformen. Lege statt leg dich hin, geht ja noch aber nehme statt nimm und gebe statt gib ist zwar möglich, aber wie hört sich das an? Schreib einen Kommentar. Reicht doch, warum muss das mit e weich gemacht werden?
Ich würde mich künftig über gutes Deutsch sehr freuen!
Sonst weiter so und viele Grüsse
Michael Hintelmann
Berlin