Ergonomische Bürostühle schwarz kaufen und vergleichen
Gesund & ergonomisch sitzen mit den ergonomischen Bürostühlen in Schwarz von Ergotopia
für ein stilvolles und professionelles Büro oder Home Office
Zum Bestseller Ergonomische Bürostühle schwarz vergleichen

Ergotopia NextBack - Ergonomischer Bürostuhl mit höhenverstellbarer Kopfstütze
✔ Bestseller & vielfacher Testsieger
✔ Individuelle Ergonomie-Einstellungen
✔ Aktiv-gesund Sitzen




Ergotopia MasterBack Executive: Ergonomischer Sitzkomfort der Spitzenklasse




Ergotopia MasterBack Style: Ergonomischer Sitzkomfort der Spitzenklasse




Ergotopia MasterBack Pro: Ergonomischer Sitzkomfort der Spitzenklasse
✔ Beliebtester MasterBack
✔ Perfekt abgestimmte Ergonomie
✔ Starkes Design & bestmöglicher Komfort

Ergotopia WellBack - Ergonomischer Schreibtischstuhl in modernem Design
✔ Moderner Designer-Bürostuhl
✔ Komfortables Sitzgefühl
✔ Allrounder für jedes Interieur
Wird oft von unseren Kunden gesucht
Vergleich der besten schwarzen ergonomischen Bürostühle für das Büro oder Home-Office
Ergotopia hat für Dich die besten schwarzen ergonomischen Bürostühle auf dem Markt zusammengestellt. Du musst Dich nicht mehr durch dutzende Vergleichsseiten durchkämpfen! Wir bieten Dir qualitativ hochwertige ergonomische Bürostühle in Schwarz zum Kauf an:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kompaktes Design & Ergonomie | Test- und Vergleichssieger | Starkes Design & Sitzkomfort | Ergonomie der Spitzenklasse | Absolute High-End-Materialien |
349,00 € | 449,00 € | 649,00 € | 799,00 € | 899,00 € |
✔ Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre) | ✔ Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre) | ✔ Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre) | ✔ Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre) | ✔ Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre) |
✔ Farbe Rahmen: schwarz, weiß; Farbe Bezug: grau, schwarz, blau, rot | ✔ Farbe: schwarz | ✔ Farbe: schwarz, weiß-schwarz, blau | ✔ Farbe: schwarz, weiß-schwarz, blau | ✔ Farbe: schwarz, blau |
✔ Sitzhöhe: 45-58 cm | ✔ Sitzhöhe: 43-53 cm | ✔ Sitzhöhe: 42-54 cm | ✔ Sitzhöhe: 42-54 cm | ✔ Sitzhöhe: 42-54 cm |
✔ Belastbarkeit: max.110 kg | ✔ Belastbarkeit: max.125 kg | ✔ Belastbarkeit: max.125 kg | ✔ Belastbarkeit: max.125 kg | ✔ Belastbarkeit: max.125 kg |
✔ Synchron-Technologie | ✔ Synchron-Technologie | ✔ Synchron-Technologie | ✔ Synchron-Technologie | ✔ Synchron-Technologie |
✔ Lordosenstütze | ✔ Lordosenstütze | ✔ Optimierte Lordosenstütze | ✔ Optimierte Lordosenstütze | ✔ Optimierte Lordosenstütze |
✔ Universalrollen für alle Bodenbeläge | ✔ Universalrollen für alle Bodenbeläge | ✔ Universalrollen für alle Bodenbeläge | ✔ Universalrollen für alle Bodenbeläge | ✔ Universalrollen für alle Bodenbeläge |
✔ Atmungsaktiver Bezug | ✔ Atmungsaktiver Netz-Bezug | ✔ Atmungsaktiver Netz-Bezug | ✔ Atmungsaktiver Netz-Bezug mit Schaumstoffkern | ✔ Atmungsaktiver Netz-Bezug mit Schaumstoffkern, Wollfilz |
✔ Klimaneutral | ✔ Klimaneutral | ✔ Klimaneutral | ✔ Klimaneutral | ✔ Klimaneutral |
✔ Fußkreuz aus stabilem Kunststoff | ✔ Fußkreuz aus stabilem Kunststoff | ✔ Fußkreuz aus stabilem Kunststoff | ✔ Design-Fußkreuz aus hochwertigem, lackiertem Aluminium | ✔ Design-Fußkreuz aus hochwertigem poliertem Aluminium |
✔ 3D-verstellbare Armlehnen inbegriffen | ✔ 3D-verstellbare Armlehnen inbegriffen | ✔ 5D-verstellbare Armlehnen inbegriffen | ✔ 5D-verstellbare Armlehnen inbegriffen | |
✔ Nackenstütze inbegriffen | ✔ Nackenstütze inbegriffen | ✔ Nackenstütze inbegriffen | ✔ Nackenstütze inbegriffen | |
✔ Testsieger | ✔ Made in Germany | ✔ Made in Germany | ✔ Made in Germany |
Erlebe ein Gefühl von Luxus an Deinem Arbeitsplatz mit den schwarzen ergonomischen Bürostühlen von Ergotopia
Erlebe den Unterschied, den erstklassige Ergonomie machen kann, mit einem schwarzen ergonomischen Bürostuhl von Ergotopia. Er ergänzt nicht nur stilvoll Dein Büro, sondern fördert auch Deine Gesundheit und Produktivität. Unsere ergonomischen Stühle sind speziell entwickelt, um Dir Komfort und Unterstützung zu bieten, während Du stundenlang arbeitest. Das elegante schwarze Design passt perfekt zu Deinem Arbeitsumfeld und verleiht Deinem Arbeitsplatz eine professionelle Note.
Ergotopia steht für Qualität und Langlebigkeit. Unsere schwarzen ergonomischen Bürostühle sind keine Ausnahme. Unser Stuhl unterstützt Deine korrekte Körperhaltung, reduziert Rückenschmerzen und Verspannungen und steigert Deine Produktivität. Die verstellbaren Funktionen ermöglichen es Dir, die Stühle an Deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Welche Vorteile sprechen für schwarze ergonomische Bürostühle von Ergotopia?
Egal, für welches Modell Du Dich entscheidest: Mit den schwarzen ergonomischen Bürostühlen von Ergotopia erhältst Du diese Vorteile:
- Verbesserte Körperhaltung: Ergonomische Bürostühle fördern eine gesunde Sitzposition, indem sie den Rücken optimal unterstützen und Nackenverspannungen reduzieren
- Komfort und Bequemlichkeit: Die Polsterung und die verstellbaren Funktionen bieten hohen Sitzkomfort, was das Arbeiten über lange Stunden hinweg angenehmer macht.
- Linderung von Rückenschmerzen: Dank der ergonomischen Gestaltung werden Rückenschmerzen und -beschwerden minimiert, da der Stuhl den Druck auf die Wirbelsäule gleichmäßig verteilt.
- Steigerung der Produktivität: Mit einem ergonomischen Stuhl kannst Du länger konzentriert arbeiten, da der Stuhl dynamisches Sitzen und Bewegung fördert und so Dein Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgt wird.
- Langlebigkeit und Stil: Schwarze ergonomische Bürostühle sind zeitlos im Design und strapazierfähig in der Verarbeitung, wodurch sie eine langfristige Investition darstellen und gleichzeitig Deinem Büro eine professionelle Note verleihen.
Warum sollte ich meinen schwarzen Bürostuhl im Ergonomie-Shop von Ergotopia bestellen?
Mehr als 100.000 zufriedene Privat- und Firmenkunden vertrauen auf Ergotopia Produkte und genießen folgende Vorteile:
- Für jedes Portemonnaie und für jeden Zweck haben wir den passenden ergonomischen Bürostuhl
- Besonders langlebige und nachhaltige Produkte
- Lange Garantiezeiten und kulante Abwicklung von etwaigen Mängeln
- Herausragender Kundenservice mit schneller Reaktionszeit und individueller Kaufberatung durch Ergonomie-Experten
- Attraktive Firmenpakete inkl. Büroplanung, Möbelmontage und Gesundheitsberatung
- Kostenlose und schnelle Lieferung innerhalb Deutschlands
Diese Unternehmen vertrauen auf ergonomische Schreibtischstühle von Ergotopia
Schließe Dich diesen ausgezeichneten Ergotopia-Kunden an. Das Deutsche Rote Kreuz, Mövenpick, REWE oder auch das Max Planck Institut haben bereits bei ergotopia.de bestellt.


















Klimaneutraler Bürostuhl: Nachhaltig gesund für Dich und die Umwelt
Ergotopia liegt Nachhaltigkeit am Herzen - unsere Mission, die Welt so gesund wie möglich zu machen, gilt auch für unsere Umwelt. Daher gleichen wir all die unvermeidbaren CO₂-Emissionen unseres Unternehmens und unserer Markenprodukte mit zertifizierten Klimaschutzprojekten über ClimatePartner aus.
Bereits über 46.475 Bäume (Stand 2. Quartal, 2022) haben wir über die zusätzlichen und von ClimatePartner unabhängigen Programme gepflanzt. Sie reinigen die Luft, filtern Schadstoffe, binden CO2, produzieren Sauerstoff und dienen in Wäldern als Wasserreservoir – deswegen ist jeder Baum ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.

10 Punkte, auf die Du beim Kauf ergonomischer Bürostühle achten solltest
Auf folgende Anforderungen solltest Du beim Kauf eines ergonomischen Bürostuhls unbedingt achten, um maximale Ergonomie zu gewährleisten.
1. Die Sitzhöhe
Die Sitzhöhe sollte stufenlos höhenverstellbar sein, um diese optimal an Deine Körpergröße anpassen zu können. ✔ Dies erfüllen alle auf Ergotopia geführten ergonomischen Bürostühle
2. Die Sitzfläche
Die Sitzfläche sollte mindestens 40-48 cm breit sowie 38-44 cm tief sein und in Höhe und Tiefe verstellbar sein. ✔ Dies erfüllen alle auf Ergotopia gelisteten ergonomischen Bürostühle
3. Die Rückenlehne
Die Rückenlehne sollte möglichst anatomisch geformt und in ihrer Neigung verstellbar sein ✔ Dies erfüllen alle auf Ergotopia gelisteten ergonomischen Bürostühle
4. Gegendruck der Rückenlehne
Der Gegendruck der Rückenlehne sollte sich individuell an Dein Körpergewicht anpassen lassen, damit diese Deinen Rücken bei leichtem Andruck stützen und darüber hinaus ohne größeren Kraftaufwand Deinen Körperbewegungen folgen können ✔ Dies erfüllt der Test- und Vergleichssieger Ergotopia NextBack, sowie der Ergotopia MasterBack
5. Die Stuhlmechanik
Die Stuhlmechanik soll häufige Veränderungen der Sitzhaltung ermöglichen und bestenfalls unterstützen. ✔ Der Test- und Vergleichssieger Ergotopia NextBack enthält eine solche ergonomische Synchronmechanik, bei der sich die Neigung der Sitzfläche der Neigung der Rückenlehne anpasst
6. Die Polsterung und der Bezug
Die Polsterung und der Bezug sollten bequem und aus einem atmungsaktiven und rutschfesten Material sein. ✔ Der Ergotopia NextBack und der Ergotopia MasterBack Style haben einen bequemen und luftdurchlässigen Netzrücken aus hochwertigem Mesh-Material, der im Sommer angenehm kühlt.
7. Die Armlehnen
Die Armlehnen sollten sowohl in der Höhe als auch in der Breite verstellbar sein, um Deinen Schulter- und Nackenbereich so ideal wie möglich zu entlasten. ✔ Dies erfüllt der Test- und Vergleichssieger Ergotopia NextBack
8. Die Lordosenstütze
Die Lordosenstütze (Extra Unterstützung im unteren Rückenbereich und entlastet Bandscheiben sowie Lebendwirbelsäule) sollte in der Höhe und möglichst auch in der Tiefe verstellbar sein, damit sie sich der Wirbelsäule optimal anpasst. ✔ Dies erfüllt der Test- und Vergleichssieger Ergotopia NextBack
9. Die Kopf/Nackenstütze
Die Kopf/Nackenstütze (wichtig für Personen, die zu Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich neigen) sollte in der Höhe und auch im Winkel verstellbar sein. ✔ Der Ergotopia NextBack besitzt eine abnehmbare Nackenstütze, die sich an die jeweilige Körpergröße anpassen lässt
10. Die Rollen
Die Rollen sollten qualitativ hochwertig und für Deinen entsprechenden Boden geeignet sein (es gibt Teppich-, Hartboden- oder Universalrollen). ✔ Alle auf Ergotopia gelisteten ergonomischen Bürostühle verfügen über Universalrollen, die für alle Bodentypen geeignet sind
Wie benutzt man einen ergonomischen Bürostuhl richtig?
Aktiv statt passiv!
Bewegungslosigkeit und stundenlanges Verharren in derselben Haltung belastet auch immer dieselben Muskeln: Sie verspannen und verkrampfen, wohingegen die nicht beanspruchte Muskulatur immer schwächer wird. Was dann passiert: Dein Körper erzeugt einen penetranten Alarmschmerz, der Dich nicht mehr ruhig sitzen lässt, und Du bekommst Rückenprobleme.
Deshalb ist das der Schlüssel für schmerzfreies und gesundes Sitzen: Dynamik!
Die beste Haltung ist die nächste
Statt inaktiv in immer ein und derselben Position zu verharren, solltest Du so oft wie möglich Deine Sitzposition wechseln. Wir empfehlen Dir: regelmäßig räkeln, zappeln, lümmeln und mal wieder richtig gerade sitzen. Mit dem Kauf eines ergonomischen Bürostuhls hast Du den ersten wichtigen Schritt getan, denn er unterstützt wechselnde Sitzpositionen.
Wie sitze ich ergonomisch? 8 Schritte zur ergonomischen Sitzhaltung
All die Bewegung nützt Dir herzlich wenig, wenn Du zu tief sitzt, der Tisch zu hoch ist oder der Bildschirm zu niedrig. Nur wenn Deine Arbeitsumgebung auf die Ergonomie Deines Körpers abgestimmt ist, kannst Du wirklich schmerzfrei und gesund sitzen.
Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Deinen Arbeitsplatz ergonomisch einstellst:


Schritt 1 – Aufrecht hinsetzen
Setze Dich aufrecht hin und rutsche mit dem Gesäß bis an die Rückenlehne heran. Der Oberkörper sollte gerade und im Kontakt zur Rückenlehne sein.
Schritt 2 – Sitzhöhe anpassen
Stelle beide Füße flach auf den Boden, sodass sich das Körpergewicht gleichmäßig verteilt. Passe die Sitzhöhe nun so an, dass Deine Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel bilden. Viele Arbeitswissenschaftler empfehlen mittlerweile sogar einen Winkel etwas größer als 90°. Probiere es aus und schau, ob sich das gut für Dich anfühlt.
Schritt 3 – Sitztiefe anpassen
Zwischen der Sitzvorderkante und den Kniekehlen sollten zwei bis drei Finger Platz haben, damit die Blutzirkulation in den Beinen nicht gestört wird. Wenn Du die Sitzfläche so einstellst, dass sie eine leichte Neigung nach unten besitzt, entsteht ein vorteilhafter Öffnungswinkel zwischen Unterschenkel und Oberkörper von etwas mehr als 90°. Dies bringt den Oberkörper in eine aufrechte Haltung.
Schritt 4 – Lordosenstütze anpassen
Wenn vorhanden: Die Rückenlehne sollte so eingestellt sein, dass der Rücken durchgängig vollflächig anliegen kann (vom Gesäß bis zu den Schultern). Die verstellbare Lordosenstütze ist richtig eingestellt, wenn ein leichter Druck im unteren Bereich des Rückens spürbar ist.
Schritt 5 – Dynamische Rückenlehne
Die Synchronmechanik muss auf Dein Körpergewicht angepasst werden, sodass ein spürbarer, aber nicht zu starker Widerstand der Rückenlehne vorhanden ist. Das geschieht meist über einen Hebel oder ein Drehrad, wodurch die Federkraft der Mechanik verändert wird. Viele ergonomische Bürostühle sind mit einer Arretierung der dynamischen Rückenlehne ausgestattet. Wenn Du jedoch wirklich gesund sitzen möchtest, verzichtest Du auf die Feststellung.
Schritt 6 – Armlehnen ausrichten
Stelle die Lehnen so ein, dass bei entspannten Schultern und Nackenmuskulatur der Winkel zwischen den Ober- und Unterarmen 90° beträgt. Optimal ist es, wenn die Armlehnen eine verlängerte Tischkante bildet. Um dann jedoch nicht zu weit weg von der Schreibtischkante zu sitzen, müssen die Auflagen der Armlehnen ggf. weiter nach hinten geschoben werden.
Schritt 7 – Tischhöhe anpassen
Der Tisch sollte (wenn richtig eingestellt) die gleiche Höhe wie die Armlehnen haben, sodass die Arme waagerecht aufliegen. Achte darauf, dass Du unter dem Tisch genug Beinfreiheit hast und keine Bürocontainer oder andere Gegenstände Dich beim dynamischen Sitzen stören.
Schritt 8 – Monitor ausrichten
Stelle den Monitor etwa 50-60 cm vor Dir auf, und zwar so hoch, dass die Oberkante des Monitors sich etwas unterhalb der Augenhöhe befindet. So schonst Du Deine Augen und Halswirbelsäule.
Tipps für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz
Holst Du das Maximum für gesundes Arbeiten heraus?
Ergonomische Bürostühle können perfekt auf Deinen Körper eingestellt werden. Sie erlauben Dir dynamisches Sitzen und fördern so Deine Gesundheit durch mehr Bewegung. Doch indem Du ab und zu im Stehen arbeitest, kannst Du noch mehr Dynamik und Bewegung in Deinen Arbeitsalltag einbauen. Kombiniere deshalb Deinen ergonomischen Bürostuhl mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, um das Maximum für gesundes Arbeiten herauszuholen. Wir empfehlen Dir den zertifizierten Testsieger unter den höhenverstellbaren Schreibtischen:
Desktopia Pro X - Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch: Auf Knopfdruck gesund, verspannungsfrei & voller Energie!