Ergonomische Bürostühle kaufen

Gesund sitzen, ganz von allein. Mit den Ergotopia Bürostühlen -
konzipiert, um stundenlang ergonomisch und bequem zu sitzen


Zum Bestseller     Bürostühle vergleichen
Blau
Schwarz
Weiß-Schwarz
(21)
4.71/5.00
Ab 649,00 €
545,38 € ohne MwSt.
Blau
Schwarz
Weiß-Schwarz
(21)
4.71/5.00

MasterBack Pro

Ab 799,00 €
671,43 € ohne MwSt.
Blau
Schwarz
Weiß-Schwarz
(21)
4.71/5.00
Ab 649,00 €
545,38 € ohne MwSt.
Blau
Schwarz
Weiß-Schwarz
(21)
4.71/5.00
Ab 899,00 €
755,46 € ohne MwSt.
Blau
Schwarz
Weiß-Schwarz
(21)
4.71/5.00
Ab 799,00 €
671,43 € ohne MwSt.
Blau
Schwarz
Weiß-Schwarz
(21)
4.71/5.00
Ab 899,00 €
755,46 € ohne MwSt.
(20)
4.85/5.00

WellBack

299,00 €
251,26 € ohne MwSt.
Farbe von Stoffkarte
Schwarz (A10)

Löffler Panamero 885

Ab 1.059,00 €
889,92 € ohne MwSt.
Weniger Rückenschmerzen
Mehr Produktivität
Krankheiten vorbeugen
Verspannungen reduzieren

Vergleich der besten ergonomischen Bürostühle für das Büro oder Home-Office

Ergotopia hat für Dich die besten ergonomischen Bürostühle auf dem Markt zusammengestellt. Du musst Dich nicht mehr durch dutzende Vergleichsseiten durchkämpfen! Wir bieten Dir qualitativ hochwertige ergonomische Bürostühle zum Kauf an:


Die Tabelle ist auf kleineren Bildschirmen horizontal verschiebbar (siehe Scroll-Leiste am unteren Ende der Tabelle)

Ergotopia WellBack
Ergotopia NextBack
Ergotopia MasterBack Style
Ergotopia MasterBack Pro
Ergotopia MasterBack Executive
Ergotopia WellBack Ergonomischer Bürostuhl Ergotopia NextBack Ergonomischer Buerostuhl Testsieger Ergotopia Bürostuhl MasterBack Style Ergonomischer Sitzkomfort der Spitzenklasse Ergotopia MasterBack Pro Ergonomischer Sitzkomfort der Spitzenklasse Ergonomishe Bürostühle MasterBack Executive Ergonomischer Sitzkomfort der Spitzenklasse
Kompaktes Design & Ergonomie Test- und Vergleichssieger Starkes Design & Sitzkomfort Ergonomie der Spitzenklasse Absolute High-End-Materialien
299,00 € 449,00 € 649,00 € 799,00 € 899,00 €
Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre) Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre) Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre) Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre) Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre)
Farbe Rahmen: schwarz, weiß; Farbe Bezug: grau, schwarz, blau, rot Farbe: schwarz Farbe: schwarz, weiß-schwarz, blau Farbe: schwarz, weiß-schwarz, blau Farbe: schwarz,  blau
Sitzhöhe: 42-55 cm Sitzhöhe: 43-53 cm Sitzhöhe: 42-54 cm Sitzhöhe: 42-54 cm Sitzhöhe: 42-54 cm
Belastbarkeit: max.110 kg Belastbarkeit: max.125 kg Belastbarkeit: max.125 kg Belastbarkeit: max.125 kg Belastbarkeit: max.125 kg
Synchron-Technologie Synchron-Technologie Synchron-Technologie Synchron-Technologie Synchron-Technologie
Lordosenstütze Lordosenstütze Optimierte Lordosenstütze Optimierte Lordosenstütze Optimierte Lordosenstütze
Universalrollen für alle Bodenbeläge Universalrollen für alle Bodenbeläge Universalrollen für alle Bodenbeläge Universalrollen für alle Bodenbeläge Universalrollen für alle Bodenbeläge
Atmungsaktiver Bezug Atmungsaktiver Netz-Bezug Atmungsaktiver Netz-Bezug Atmungsaktiver Netz-Bezug mit Schaumstoffkern Atmungsaktiver Netz-Bezug mit Schaumstoffkern, Wollfilz
Klimaneutral Klimaneutral Klimaneutral Klimaneutral Klimaneutral
Fußkreuz aus stabilem Kunststoff Fußkreuz aus stabilem Kunststoff Fußkreuz aus stabilem Kunststoff Design-Fußkreuz aus hochwertigem, lackiertem Aluminium Design-Fußkreuz aus hochwertigem poliertem Aluminium
3D-verstellbare Armlehnen inbegriffen 3D-verstellbare Armlehnen inbegriffen 5D-verstellbare Armlehnen inbegriffen 5D-verstellbare Armlehnen inbegriffen
Nackenstütze inbegriffen Nackenstütze inbegriffen Nackenstütze inbegriffen Nackenstütze inbegriffen
Testsieger Made in Germany Made in Germany Made in Germany

Ergonomische Bürostühle kaufen bei Ergotopia


1. Absoluter Premium Bürostuhl - ergonomisch, Made in Germany


Ergotopia MasterBack kaufen


Der hochwertige ergonomische Bürostuhl Ergotopia MasterBack kommt in drei Varianten und ermöglicht Dir ein gesundes Sitzerlebnis.


  • Farbe: schwarz, weiß-schwarz, blau

  • Sitzhöhe: 42-54 cm

  • Lordosenstütze: optimiert (verstellbar)

  • Kopf/Nackenstütze: in Höhe und Winkel verstellbar

  • Armlehnen: 3D- oder 5D-verstellbar

  • Belastbar: trägt Gewicht bis 125 kg

  • Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre)

»Mehr Ergonomie geht kaum – höhenverstellbar, seitlich verstellbar und verschiebbar, winkelverstellbar, vor- und zurückschiebbar und 360° drehbar, für entspannte Schultern und Arme. Wer keinerlei Kompromisse bei der Qualität eingehen möchte, für den ist der Ergotopia MasterBack genau der richtige ergonomische Bürostuhl.«


Andreas Hüftle - Gesundheitsmanager (M.A.), Ergonomieberater & Arbeitsplatzexperte

Der ergonomische Bürostuhl Ergotopia MasterBack im Überblick:


BESTMÖGLICHER KOMFORT FÜR LANGE SITZZEITEN

Sowohl die angenehme, verstellbare Kopfstütze als auch das besonders komfortable Lordosenkissen mit Schaumstoffkern sorgen für Entspannung pur – genau das Richtige für lange Arbeitstage!


HERAUSRAGENDE ERGONOMIE

Der gesunde Bürostuhl Ergotopia MasterBack überzeugt durch stilvolles Design und ergonomische High End Bauteile der Extraklasse. Bleib in Bewegung oder lehn Dich jederzeit entspannt zurück – der MasterBack unterstützt genau da, wo Du es brauchst.


STARKES DESIGN

Von einigen der besten Designer und Ergonomieexperten Europas entworfen und umgesetzt - nicht nur ein wunderbares Sitzgefühl, sondern auch ein schöner Anblick.


GESUNDER BÜROSTUHL - MADE IN GERMANY

Der Ergotpia MasterBack wurde in Deutschland erdacht, entwickelt, designt und wird auch hier hergestellt. Top Qualität und langlebige Materialien.

2. Beste Qualität & Testsieger: Der beliebteste ergonomische Bürostuhl mit verstellbarer Kopfstütze


Ergotopia NextBack kaufen


Der Preis-Leistungssieger unter den ergonomischen Bürostühlen ermöglicht Dir eine individuelle Anpassung an Deine ergonomischen Bedürfnisse.


  • Farbe: schwarz

  • Sitzhöhe: 43-53 cm

  • Lordosenstütze: vorhanden

  • Kopf/Nackenstütze: in Höhe verstellbar

  • Armlehnen: 3D-verstellbar

  • Belastbar: trägt Gewicht bis 125 kg

  • Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre)

»In dieser attraktiven Preisklasse unüblich ist die integrierte Lordosenstütze zur Unterstützung einer optimalen Körperhaltung. Insbesondere Menschen mit Nacken- und Kopfschmerzen profitieren von der wohltuenden und höhenverstellbaren Kopflehne.«


Andreas Hüftle - Gesundheitsmanager (M.A.), Ergonomieberater & Arbeitsplatzexperte

Der ergonomische Bürostuhl Ergotopia NextBack im Überblick:


VON EXPERTEN EMPFOHLEN

Ärzte, Trainer und Physiotherapeuten empfehlen den NextBack für Deine aufrechte Körperhaltung und optimale Sitzdynamik für gesundes Arbeiten – insbesondere für Menschen, die mehr als 3 Stunden pro Tag sitzen.


ERGONOMISCH UND GESUND SITZEN

Unser Preis-Leistungssieger unter den Bürostühlen ermöglicht Dir eine individuelle Anpassung an Deine ergonomischen Bedürfnisse. Durch Ergonomie reduzierst Du nachweislich das Risiko von Rücken-, Gesäß-, Schulter- und Armschmerzen. Außerdem unterstützt die integrierte Rückenstütze eine natürliche Körperhaltung!


GRATIS SONDERAUSSTATTUNG

Lordosenstütze für Deine Rückenunterstützung, 3-fach verstellbare Armlehnen, 2-fach verstellbare Sitzfläche und verstellbare Sitzhöhe. Plus: Die Rollen des Büro-Drehstuhls sind für Holz- & Teppichboden geeignet!


HOCHWERTIGE TECHNIK MIT LANGER GARANTIE

Wir sind so überzeugt von der Qualität der eingesetzten Materialien unseres ergonomischen Bürostuhls, dass wir 3 Jahre Garantie auf die Schaum- und Stoffteile geben und sogar 5 Jahre Garantie auf die restlichen Komponenten inklusive der Gasfeder für die Höhenverstellung.

Ergotopia NextBack oder Ergotopia MasterBack?
Ergonomische Bürostühle im Vergleich.

3. Preissieger: Ergonomischer Schreibtischstuhl in modernem Design


Ergotopia WellBack kaufen


Der Preissieger unter den Ergotopia Bürostühlen ist ein echter Allrounder: die perfekte Symbiose aus zurückhaltender Ästhetik und bestmöglicher Ergonomie.


  • Farbe: schwarzer oder weißer Rahmen mit Bezug (schwarz, grau, blau, rot)

  • Sitzhöhe: 42-55 cm

  • Lordosenstütze: vorhanden

  • Kopf/Nackenstütze: nicht vorhanden

  • Armlehnen: vorhanden, aber nicht verstellbar

  • Belastbar: trägt Gewicht bis 110 kg

  • Garantiezeit: 5 Jahre (Polsterung & Stoff 3 Jahre)

»Der Ergotopia WellBack vereint bestmögliche Ergonomie mit modernem Design. Dank fein abgestimmter Synchronmechanik, ergonomisch geformten Armlehnen sowie flexibler Lordosenstütze passt sich der Ergotopia WellBack optimal Deinen individuellen Ergonomie-Bedürfnissen an.«


Andreas Hüftle - Gesundheitsmanager (M.A.), Ergonomieberater & Arbeitsplatzexperte

Der ergonomische Bürostuhl Ergotopia WellBack im Überblick:


HERAUSRAGENDES DESIGN

Der ergonomische Schreibtischstuhl Ergotopia WellBack verzichtet auf das herkömmliche Bürostuhldesign mit abstehenden Anbauteilen, sondern setzt auf moderne und zurückhaltende Ästhetik. In Kombination mit bestmöglicher Ergonomie sorgt er für gesundes Sitzen in Formvollendung.


WOHLTUENDES SITZGEFÜHL

Dank fein abgestimmter Synchronmechanik, ergonomisch geformten Armlehnen sowie flexibler Lordosenstütze passt sich der Ergotopia WellBack optimal Deinen individuellen Ergonomie-Bedürfnissen an und sorgt für ein Sitzgefühl, wie auf Wolken.


HOCHWERTIGES MATERIAL

Das Oberflächenmaterial des ergonomischen Schreibtischstuhls punktet mit seiner wasser- und schmutzabweisenden Wirkung. Durch den atmungsaktiven Sitzbezug aus 100 % Recycling PET hast Du auch nach intensiver Nutzungszeit lange Freude am Produkt!


FERTIG MONTIERT IN EINER MINUTE

Der schalenförmige Rücken ist durch einen intelligenten Verschluss an der restlichen Mechanik des Schreibtischstuhls befestigt. Führe die Rückenlehne einfach von oben ein, lege den Hebel um und fertig!

Was bedeutet Ergonomie und was ist ein ergonomischer Bürostuhl?


Frei aus dem Altgriechischen übersetzt bedeutet Ergonomie „Regel der Arbeit“ und verfolgt das Ziel, Arbeitsplätze gesund zu gestalten.

Ein Bürostuhl gilt dann als ergonomisch, wenn er

  • die natürliche Haltung des Menschen im Sitzen unterstützt
  • sich individuell an den jeweiligen Körper anpassen kann
  • Bewegung und dynamisches Sitzen fördert


Eigenschaften ergonomischer Bürostühle


Ein ergonomischer Bürostuhl sollte folgende Eigenschaften erfüllen:

  1. Verstellbare Kopf- bzw. Nackenstütze
  2. Gute Polsterung und Bezug (am besten atmungsaktives Rückenteil)
  3. Verstellbare Lordosenstütze für den unteren Rücken
  4. Verstellbare Sitzhöhe und -tiefe
  5. 3D-verstellbare Armlehnen für einen entspannten Nacken
NextBack Eigenschaften ergonomischer Bürostuhl

Ergonomische Bürostühle von Ergotopia beugen Rückenschmerzen und Verspannungen vor


Mit einem Team aus Physiotherapeuten, Trainern, Ärzten und Bewegungsfans verfolgt Ergotopia das Ziel, die ideale Lebens- und Arbeitsumgebung für Menschen zu erschaffen. Akribisch getestete, ergonomische Büromöbel für das perfekte Firmenbüro oder Home-Office – alles aus einer Hand!

Das stundenlange Verharren in ein und derselben Körperhaltung (statisches Sitzen) erhöht das Risiko für zahlreiche Zivilisationskrankheiten, unter anderem auch Rückenschmerzen. Aber Sitzen muss nicht immer ungesund sein. Die Lösung lautet: Dynamisches Sitzen, nach dem Motto: Die beste Haltung ist die nächste.

Wann immer Du kannst, solltest Du Deine Sitzposition variieren. Doch dazu brauchst Du die passende Ausrüstung in Form eines ergonomischen Bürostuhls, der sich dynamisch an Deine unterschiedlichen Sitzpositionen anpasst.

Zwei Personen arbeiten in Open Space Buero mit weissen Schreibtischen und schwarzen ergonomischen Buerostuehlen
Ergotopia ergonomischer Bürostuhl Gütesiegel NextBack

Warum sollte ich im Ergonomie-Shop von Ergotopia bestellen?


Mehr als 100.000 zufriedene Privat- und Firmenkunden vertrauen auf Ergotopia Produkte und genießen folgende Vorteile:

  • Für jedes Portemonnaie und für jeden Zweck haben wir den passenden ergonomischen Bürostuhl
  • Besonders langlebige und nachhaltige Produkte
  • Lange Garantiezeiten und kulante Abwicklung von etwaigen Mängeln
  • Herausragender Kundenservice mit schneller Reaktionszeit und individueller Kaufberatung durch Ergonomie-Experten
  • Attraktive Firmenpakete inkl. Büroplanung, Möbelmontage und Gesundheitsberatung
  • Kostenlose und schnelle Lieferung innerhalb Deutschlands

Diese Unternehmen vertrauen auf ergonomische Schreibtischstühle von Ergotopia


Schließe Dich diesen ausgezeichneten Ergotopia-Kunden an. Das Deutsche Rote Kreuz, Mövenpick, REWE oder auch das Max Planck Institut haben bereits bei ergotopia.de bestellt.

Was kosten ergonomische Bürostühle bei Ergotopia?


Im Ergonomie Shop von Ergotopia kannst Du zwischen verschiedenen Marken in unterschiedlichen Preisklassen wählen:

Für volle Funktionalität und bestes Preisleistungs-Verhältnis empfehlen wir den Vergleichs- und Testsieger unter den ergonomischen Bürostühlen ““Ergotopia NextBack”. Wer mehr Flexibilität in der farblichen und funktionalen Konfiguration haben möchte, kann sich unter den Löffler-Modellen einen passenden Stuhl auswählen.

Wer zahlt meinen ergonomischen Bürostuhl?


Deinen ergonomischen Bürostuhl zahlst Du selbst, Dein Arbeitgeber oder in seltenen Fällen die Krankenkasse auf Attest. Ein Zuschuss oder die Kostenübernahme in voller Höhe kann möglich sein.  

Nutzt Du Deinen Bürostuhl als angestellter Arbeitnehmer in Deinem Home-Office, musst Du die Anschaffungskosten selbst tragen, aber kannst sie vollständig als Werbungskosten in Deiner Steuererklärung absetzen. Als Selbstständiger ist die Anschaffung eine Betriebsausgabe und senkt somit auch das zu versteuernde Einkommen.

Ob Dein Arbeitgeber oder Deine Krankenkasse die Anschaffungskosten Deines ergonomischen Bürostuhls übernimmt, musst Du individuell abklären. Ärzte können in seltenen Fällen auch Atteste verschreiben.

Vielen Firmen ist die Gesundheit ihrer Mitarbeiter wichtig, da sie dadurch auch langfristig Kosten sparen. Deshalb lohnt es sich, das Thema anzusprechen, wenn es in Deinem Büro noch keine ergonomischen Büromöbel gibt. Ergotopia bietet für Großbestellungen attraktive Rabatte an. Kontaktiere uns hierfür gerne!

Klimaneutraler Bürostuhl: Nachhaltig gesund für Dich und die Umwelt


Ergotopia liegt Nachhaltigkeit am Herzen - unsere Mission, die Welt so gesund wie möglich zu machen, gilt auch für unsere Umwelt. Daher gleichen wir all die unvermeidbaren CO₂-Emissionen unseres Unternehmens und unserer Markenprodukte mit zertifizierten Klimaschutzprojekten über ClimatePartner aus.

Bereits über 46.475 Bäume (Stand 2. Quartal, 2022) haben wir über die zusätzlichen und von ClimatePartner unabhängigen Programme gepflanzt. Sie reinigen die Luft, filtern Schadstoffe, binden CO2, produzieren Sauerstoff und dienen in Wäldern als Wasserreservoir – deswegen ist jeder Baum ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.

Ergotopia Nachhaltigkeit Pflanze

10 Punkte, auf die Du beim Kauf ergonomischer Bürostühle achten solltest


Auf folgende Anforderungen solltest Du beim Kauf eines ergonomischen Bürostuhls unbedingt achten, um maximale Ergonomie zu gewährleisten.

Der Ergotopia NextBack erfüllt alle die nun folgend aufgeführten Eigenschaften:

1. Die Sitzhöhe

Die Sitzhöhe sollte stufenlos höhenverstellbar sein, um diese optimal an Deine Körpergröße anpassen zu können. ✔ Dies erfüllen alle auf Ergotopia geführten ergonomischen Bürostühle


2. Die Sitzfläche

Die Sitzfläche sollte mindestens 40-48 cm breit sowie 38-44 cm tief sein und in Höhe und Tiefe verstellbar sein. ✔ Dies erfüllen alle auf Ergotopia gelisteten ergonomischen Bürostühle


3. Die Rückenlehne

Die Rückenlehne sollte möglichst anatomisch geformt und in ihrer Neigung verstellbar sein ✔ Dies erfüllen alle auf Ergotopia gelisteten ergonomischen Bürostühle


4. Gegendruck der Rückenlehne

Der Gegendruck der Rückenlehne sollte sich individuell an Dein Körpergewicht anpassen lassen, damit diese Deinen Rücken bei leichtem Andruck stützen und darüber hinaus ohne größeren Kraftaufwand Deinen Körperbewegungen folgen können ✔ Dies erfüllt der Test- und Vergleichssieger Ergotopia NextBack


5. Die Stuhlmechanik

Die Stuhlmechanik soll häufige Veränderungen der Sitzhaltung ermöglichen und bestenfalls unterstützen. ✔ Der Test- und Vergleichssieger Ergotopia NextBack enthält eine solche ergonomische Synchronmechanik, bei der sich die Neigung der Sitzfläche der Neigung der Rückenlehne anpasst

6. Die Polsterung und der Bezug

Die Polsterung und der Bezug sollten bequem und aus einem atmungsaktiven und rutschfesten Material sein. ✔ Der Ergotopia NextBack hat einen bequemen und luftdurchlässigen Netzrücken aus hochwertigem Mesh-Material, der im Sommer angenehm kühlt.


7. Die Armlehnen

Die Armlehnen sollten sowohl in der Höhe als auch in der Breite verstellbar sein, um Deinen Schulter- und Nackenbereich so ideal wie möglich zu entlasten. ✔ Dies erfüllt der Test- und Vergleichssieger Ergotopia NextBack


8. Die Lordosenstütze

Die Lordosenstütze (Extra Unterstützung im unteren Rückenbereich und entlastet Bandscheiben sowie Lebendwirbelsäule) sollte in der Höhe und möglichst auch in der Tiefe verstellbar sein, damit sie sich der Wirbelsäule optimal anpasst. ✔ Dies erfüllt der Test- und Vergleichssieger Ergotopia NextBack


9. Die Kopf/Nackenstütze

Die Kopf/Nackenstütze (wichtig für Personen, die zu Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich neigen) sollte in der Höhe und auch im Winkel verstellbar sein. ✔ Der Ergotopia NextBack besitzt eine abnehmbare Nackenstütze, die sich an die jeweilige Körpergröße anpassen lässt


10. Die Rollen

Die Rollen sollten qualitativ hochwertig und für Deinen entsprechenden Boden geeignet sein (es gibt Teppich-, Hartboden- oder Universalrollen). ✔ Alle auf Ergotopia gelisteten ergonomischen Bürostühle verfügen über Universalrollen, die für alle Bodentypen geeignet sind

Wie benutzt man einen ergonomischen Bürostuhl richtig?


Aktiv statt passiv!

Bewegungslosigkeit und stundenlanges Verharren in derselben Haltung belastet auch immer dieselben Muskeln: Sie verspannen und verkrampfen, wohingegen die nicht beanspruchte Muskulatur immer schwächer wird. Was dann passiert: Dein Körper erzeugt einen penetranten Alarmschmerz, der Dich nicht mehr ruhig sitzen lässt, und Du bekommst Rückenprobleme.

Deshalb ist das der Schlüssel für schmerzfreies und gesundes Sitzen: Dynamik!


Die beste Haltung ist die nächste

Statt inaktiv in immer ein und derselben Position zu verharren, solltest Du so oft wie möglich Deine Sitzposition wechseln. Wir empfehlen Dir: regelmäßig räkeln, zappeln, lümmeln und mal wieder richtig gerade sitzen. Mit dem Kauf eines ergonomischen Bürostuhls hast Du den ersten wichtigen Schritt getan, denn er unterstützt wechselnde Sitzpositionen.

Wie sitze ich ergonomisch? 8 Schritte zur ergonomischen Sitzhaltung


All die Bewegung nützt Dir herzlich wenig, wenn Du zu tief sitzt, der Tisch zu hoch ist oder der Bildschirm zu niedrig. Nur wenn Deine Arbeitsumgebung auf die Ergonomie Deines Körpers abgestimmt ist, kannst Du wirklich schmerzfrei und gesund sitzen.

Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Deinen Arbeitsplatz ergonomisch einstellst:

Grafik optimale Haltung im Sitzen
Grafik Optimale Haltung im Stehen

Schritt 1 – Aufrecht hinsetzen

Setze Dich aufrecht hin und rutsche mit dem Gesäß bis an die Rückenlehne heran. Der Oberkörper sollte gerade und im Kontakt zur Rückenlehne sein.


Schritt 2 – Sitzhöhe anpassen

Stelle beide Füße flach auf den Boden, sodass sich das Körpergewicht gleichmäßig verteilt. Passe die Sitzhöhe nun so an, dass Deine Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel bilden. Viele Arbeitswissenschaftler empfehlen mittlerweile sogar einen Winkel etwas größer als 90°. Probiere es aus und schau, ob sich das gut für Dich anfühlt.


Schritt 3 – Sitztiefe anpassen

Zwischen der Sitzvorderkante und den Kniekehlen sollten zwei bis drei Finger Platz haben, damit die Blutzirkulation in den Beinen nicht gestört wird. Wenn Du die Sitzfläche so einstellst, dass sie eine leichte Neigung nach unten besitzt, entsteht ein vorteilhafter Öffnungswinkel zwischen Unterschenkel und Oberkörper von etwas mehr als 90°. Dies bringt den Oberkörper in eine aufrechte Haltung.


Schritt 4 – Lordosenstütze anpassen

Wenn vorhanden: Die Rückenlehne sollte so eingestellt sein, dass der Rücken durchgängig vollflächig anliegen kann (vom Gesäß bis zu den Schultern). Die verstellbare Lordosenstütze ist richtig eingestellt, wenn ein leichter Druck im unteren Bereich des Rückens spürbar ist.

Schritt 5 – Dynamische Rückenlehne

Die Synchronmechanik muss auf Dein Körpergewicht angepasst werden, sodass ein spürbarer, aber nicht zu starker Widerstand der Rückenlehne vorhanden ist. Das geschieht meist über einen Hebel oder ein Drehrad, wodurch die Federkraft der Mechanik verändert wird. Viele ergonomische Bürostühle sind mit einer Arretierung der dynamischen Rückenlehne ausgestattet. Wenn Du jedoch wirklich gesund sitzen möchtest, verzichtest Du auf die Feststellung.


Schritt 6 – Armlehnen ausrichten

Stelle die Lehnen so ein, dass bei entspannten Schultern und Nackenmuskulatur der Winkel zwischen den Ober- und Unterarmen 90° beträgt. Optimal ist es, wenn die Armlehnen eine verlängerte Tischkante bildet. Um dann jedoch nicht zu weit weg von der Schreibtischkante zu sitzen, müssen die Auflagen der Armlehnen ggf. weiter nach hinten geschoben werden.


Schritt 7 – Tischhöhe anpassen

Der Tisch sollte (wenn richtig eingestellt) die gleiche Höhe wie die Armlehnen haben, sodass die Arme waagerecht aufliegen. Achte darauf, dass Du unter dem Tisch genug Beinfreiheit hast und keine Bürocontainer oder andere Gegenstände Dich beim dynamischen Sitzen stören.

Schritt 8 – Monitor ausrichten

Stelle den Monitor etwa 50-60 cm vor Dir auf, und zwar so hoch, dass die Oberkante des Monitors sich etwas unterhalb der Augenhöhe befindet. So schonst Du Deine Augen und Halswirbelsäule.

Tipps für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz

Holst Du das Maximum für gesundes Arbeiten heraus?


Ergonomische Bürostühle können perfekt auf Deinen Körper eingestellt werden. Sie erlauben Dir dynamisches Sitzen und fördern so Deine Gesundheit durch mehr Bewegung. Doch indem Du ab und zu im Stehen arbeitest, kannst Du noch mehr Dynamik und Bewegung in Deinen Arbeitsalltag einbauen. Kombiniere deshalb Deinen ergonomischen Bürostuhl mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, um das Maximum für gesundes Arbeiten herauszuholen. Wir empfehlen Dir den zertifizierten Testsieger unter den höhenverstellbaren Schreibtischen:

Desktopia Pro - Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch: Auf Knopfdruck gesund, verspannungsfrei & voller Energie!


Ergonomischer Schreibtisch Ergotopia hoehenverstellbar elektrisch